Über mich

 Meine Liebe zu den Pferden begann, wie bei den meisten schon in frühen Jahren. Meine Kindheit und Jugend verbrachte ich überwiegend im Stall. Angefangen als Reitschulkind, später dann als Trainerassistentin, Reitlehrerin für Kinder oder „Mädchen für alles“, was außerhalb der Reithalle stattfand. Nach der Schule war mir mein Berufswunsch schnell klar. Ich wollte etwas medizinisches, praktisches und mit Menschen machen. So begann ich die Ausbildung zur Ergotherapeutin. Einige Jahre arbeitete und arbeite ich nun in der Rehabilitation von orthopädisch- und neurologisch- erkrankten Menschen. Vor ein paar Jahren wurde der Wunsch in mir dann immer größer meine Leidenschaften für Pferde, Medizin und Sport zusammen zu bringen. So entschied ich mich für die Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin an der Akademie für alternative Tiermedizin (ATM), mit dem Schwerpunkt aufs Pferd. Nach erfolgreicher Absolvierung freue ich mich, wenn ich Pferden (und auch ihren Menschen) im Bremer-Umkreis, Lilienthal und Hannover helfen kann Krankheiten vorzubeugen, sie zu überwinden und ihre individuellen Ziele zu erreichen. 

Zusätzliche Qualifikationen

 

  • Lasertherapie (F.Koch)
  • Magnetfeldtherapie Hund/Katze/Pferd (Dr. U. Reinländer)
  • Schröpfen (G. Laux)
  • Triggerpunkte und Dry Needling (L. Wedler)
  • Stoßwellentherapie (Dr.med. vet. B.Schnabel)
  • Lymphtherapie (dipl. Physioth. C. Dröge)
  • Elektrotherapie Hund/Pferd (Dr. med. vet. B. Schnabel)
  • Aromatherapie (K. Pahlke)
  • Unterwassertherapie (L.C. Wiegard)
  • Kneipp/Wickel/Heilerde (G. Laux)
  • Behandlungsmöglichkeiten emotionaler Dysharmonien mit Methoden der vetTCM (Dr. rer. nat. E. Reiter)
  • Laboruntersuchungen bei Hund/Katze/Pferd (Dr. med. vet. T. Hawacker (Vetscreen))
  • Erste Hilfe am Pferd (Dr. med. vet S. Stricker)
  • Emotionen und Ausdrucksverhalten vom Pferd (A. Steiger)
  • Isometrische Übungen mit Clickertraining
  • Ethologie des Pferdes (A.Steiger)
  • Huforthopädie, Hufbeschlag und Hufzubereitung (Assoc. prof. Dr. med. vet. J. Hagen)
  • Tierkinesiologie (R. Zientek) 
  • Funktionstraining für Reiter (Imke Schuon)
  • Gebisse und ihre Wirkungsweisen (Firma Sprenger)